SATELLITE BERLIN-art in collaboration
  • ARCHIVE
    • 2018/2019
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • Program & Modules >
      • VIBRANT MATTER
      • VITAL FORCES
    • CONTOURING A MIND
    • ABOUT >
      • PARTNERS
      • Supporting sponsors and members
  • CONTACT
  • ARCHIVE
    • 2018/2019
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • Program & Modules >
      • VIBRANT MATTER
      • VITAL FORCES
    • CONTOURING A MIND
    • ABOUT >
      • PARTNERS
      • Supporting sponsors and members
  • CONTACT
Deutscher Text unten...
Picture
IS THAT KRAUT, OR IS IT WEED?

Excursion, art intervention and picnic
July 2, 11 am

with Elisabeth Westphal
and Werner Linster

Botanischer Volkspark
Blankenfelde-Pankow


Back
SATELLITE BERLIN/VITAL FORCES FOOD IN CONTEXT was thrilled to go on this out door hike with wild herb expert Elisabeth Westphal. 

During this three-hour walking tour we had the opportunity to learn all about more than 38 wild herbs growing in their natural habitat, unharmed from pestisides or strange cultivation ideas.

What tastes good? What has healing powers and can be used as medicine? How is it used, cooked and eaten nowadays? 
Thanks to Mrs. Westphal, a trule walking dictionary, we were able to get answers to these questions.

The excursion adjourned with a lunch picnic outside, of course with an amazing wild her salad.


Artist Werner Linster will accompanied this event as artist intervening. The results of his work will be eventually published here on our website and in the publication.
Picture

Wild-herb-expert Elisabeth Westphal is a professional nutrionist and one of the few mycologist (mushroom expert) in Berlin. She organises wild herb tours for the Grüne Liga in Berlin and has a profound knowledge about the regional herbs, how and where they grow and their use in kitchen and medicine.

Picture

Werner Linster
lives and works in Berlin, Germany.  He had many solo and group shows in galleries in Freiburg, Mainz, Berlin, Warsaw, Rome and London.  He studied art and art teaching in Mainz, and likes to involve himself with interdisciplinary projects, such as this. He cultivates a  fascination with ancient and modern pictograms, which he intensely studies and copies, lead him to creating wonderful, delicate and humorous ideograms, graphics representing ideas or concepts.

Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
IST DAS (UN) KRAUT ?

KRÄUTERWANDERUNG  und KUNST-INTERVENTION MIT
Elisabeth Westphal und Werner Linster

Sonntag, 2. Juli, 11.00 Uhr


Treffpunkt: Botanischer Volkspark Blankenfelde-Pankow
(genauer Standpunkt wird Gästen vorher bekannt gegeben)


SATELLITE BERLIN/VITAL FORCES FOOD IN CONTEXT freut sich in Zusammenarbeit mit Wildkräuterexpertin Elisabeth Westphal zu dieser fantastischen Exkursion am Rande Berlins einzuladen! Während dieser dreistündigen Wanderung 

haben Sie die Möglichkeit alles über wilde Kräuter zu lernen: von Heilkräften und Verwendung in der Küche bis hin zu Anekdoten und wundersamen Geschichten: Was ist essbar? Was schmeckt gut? Was hat heilende Kräfte und kann medizinisch genutzt werden? Wie wird es verarbeitet, gekocht und heutzutage gegessen?

Künstler Werner Linster wird die Exkursion begleiten und künstlerisch intervenieren. Die Ergebnisse seiner Arbeit werden in der Publikation gegen Ende des Jahres veröffentlicht.
________

Wildkräuterexpertin Elisabeth Westphal ist professionale Ernährungsberaterin und eine der wenigen Mykologen (Pilzsachkunderlin) Berlins. Sie organisiert Wildkräuterwanderungen für die Grüne Liga e.V.  Elisabeth Westphal hat ein bemerkenswertes Wissen über Wildkräuter in der Region, wo und wie sie wachsen und ihr Nutzen in Küche und Medizin.
Im Anschluss an die Exkursion laden wir zum Picknick ein. Hier werden wir schnell und einfach, sehr leckere und einfallsreiche Gerichte aus unseren Kräutern zaubern.

Werner Linster lebt und arbeitet in Berlin. Seine Werke wurden umfassend in Einzel- und Gruppenausstellungen in Galerien in Freiburg, Mainz, Berlin, Warschau, Rom und London gezeigt. Werner studierte Kunst und Kunstlehre und ist gerne in interdisziplinären Projekten wie dieses involviert. Er kultiviert seit Jahren seine Faszination über jahrtausend alte bildhafte Schriftzeichen und moderner Piktogramme. Seine intensiven Studien führen ihn dazu seine Ideen und Konzepte feinfühlig, spontan und oft humorvoll in das Medium Zeichnung umzusetzen.

Thanks to videographer Kevin Garz, we have a wonderful documentation of our excursion.
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture

Powered by Create your own unique website with customizable templates.